Meet Your
Reality

Laden Sie 3D-CAD-Modelle in Virtual Reality mit der benutzerfreundlichen VR-Software XR-EASY. Planen und präsentieren Sie Ihr Design virtuell und treffen Sie schneller bessere Entscheidungen.

XR-EASY wird von Unternehmen weltweit eingesetzt (Auswahl)

Mit VR gelingt die Planung, Überprüfung und Präsentation Ihrer Projekte besser

Montageplanung

Mit XR-EASY können Montageprozesse auf realistische Weise simuliert und mit bloßen Händen durchgeführt werden. So können alle Beteiligten gemeinsam die Anordnung in VR nachvollziehen und Änderungswünsche effizient besprechen.

Design Review

Design Reviews sind bei der Planung von Maschinen, Systemen oder Arbeitsplätzen unerlässlich, bei denen digitale Entwürfe oder Prototypen vor der Freigabe gegen festgelegte Anforderungen bewertet werden. XR-EASY vereinfacht diesen Prozess.

VR Showroom

Mit einem virtuellen Showroom im Handgepäck können Sie erklärungsbedürftige Produkte überall auf eine völlig immersive Weise vorstellen. Dies führt im Vergleich zu traditionellen Präsentationen zu einem besseren Produktverständnis von Kunden und schnelleren Verkaufsabschlüssen.

VR Studio

XR-EASY ermöglicht Spezialisten, Gebäude- und Raumplanungen sowie Produkte schon während der Entwicklungsphase immersiv zu präsentieren. Für die Kunden fühlt sich das mit VR-Brille an wie in echt, anstatt nur 3D-Modelle auf einem Bildschirm zu betrachten.

R3DT vermarktet neue VR-Software als XR-EASY

Montageplanung

Neue Möglichkeiten in der Montageplanung

Die VR-Software XR-EASY eröffnet neue Wege in der Montageprozessplanung: Jeder kann jederzeit und überall mit bloßen Händen intuitiv an virtuellen Prototypen arbeiten.

So können Montageprozesse simuliert, Greif- und Montageschritte optimiert und insgesamt Verschwendung reduziert werden. Das spart viel Zeit, Geld und erhöht die Arbeitssicherheit.

„Das VR-Tool von R3DT vermittelt tatsächlich ein Gefühl für die Haptik schon in der Planung gerade auch beim Ergo-Check.“

Michael Mohren, Leiter Prozessplanung bei DEHN

„Mit XR-EASY können wir im Team Montagekonzepte vorzeitig wie in echt validieren. Als Input nutzen wir bereits vorhandene Daten aus der Fabrikplanung.“

Marius Mutter, Project Leader Production Engineering bei Voith

Design Review

Vereinfachtes und beschleunigtes Design Review

ghh design review

Kritische Design Review, bei denen digitale Entwürfe oder reale Prototypen anhand der zuvor formulierten Anforderungen bis hin zur Freigabe überprüft werden, gehören zu den wichtigsten Meilensteinen innerhalb der Planung von Maschinen, Anlagen oder Arbeitsplätzen.

XR-EASY vereinfacht und beschleunigt das Design Review und erleichtert die Dokumentation von Entscheidungen.

“Wir sparen deutlich Zeit und Kosten, da die Notwendigkeit entfällt einen teuren Mockup zu bauen.”

Dr. Felix Straßburger, Product Line Manager Trucks bei GHH

Showroom

Erhebliche Kosteneinsparungen im Vergleich zu herkömmlichen Methoden

Virtuelle Showrooms sind ein leistungsstarkes Instrument für Unternehmen, die ihre Produkte auf eine immersive Weise präsentieren möchten, ohne physische Ausstellungen zu benötigen. Mit XR-EASY SHOWROOM können Unternehmen virtuelle Erlebnisse für Kunden schaffen, die äußerst realistisch sind und sogar Messestände simulieren können.

Die Umwandlung eigener Modelle ist ein unkomplizierter Prozess und das VR-Headset kann direkt an Kunden versandt werden. Dies macht VR-Showrooms zu einer idealen Lösung für Unternehmen, die Kosten für traditionelle Messen sparen möchten, während sie Kunden dennoch ein ansprechendes und interaktives Erlebnis bieten.

Studio

Präsentation ohne physische Prototypen

VR-Studio

XR-EASY ist ein leistungsstarkes Tool, das es Unternehmen ermöglicht, ihre CAD Planungen in immersive virtuelle Erlebnisse umzuwandeln, was es zu einer hervorragenden Möglichkeit macht, Designs und Produkte zu präsentieren. Unternehmen können ihren Kunden eine professionelle Möglichkeit bieten geplante Häuser, Wohnungen, Küchen, Bäder oder andere Produkte zu visualisieren.

Eines der besonderen Merkmale von XR-EASY ist seine Benutzerfreundlichkeit. Die Software ist so konzipiert, dass sie mit vorhandenen Windows-Workstations funktioniert. Dies macht XR-EASY zu einer idealen Lösung für Unternehmen, die nach einer kostengünstigen Möglichkeit suchen, ihre Designs und Produkte Kunden zu präsentieren.

“Die Kunden können sich über die virtuelle Präsentation besser vorstellen, ob die neue Einrichtung ihrer ursprünglichen Idee entspricht oder wo Änderungswünsche bestehen. So lassen sich Missverständnisse von Anfang an ausräumen!”

Danny Hammer, Geschäftsführer bei Hammer Margrander Interior

Was Kunden über uns sagen

whitepaper dehn xr-easy

Virtual Reality-Software für die Arbeitssystemplanung bei der DEHN SE

Lesen Sie in unserem Whitepaper mehr über die Erfahrungen bei DEHN mit XR-EASY und wie jedes Unternehmen durch die Nutzung von Virtual Reality schnell Vorteile erzielt.

Testen Sie heute XR-EASY mit Ihrem Team

Funktionen der Software testen

Virtuelles Prototyping – jederzeit

Virtuell oder am Bildschirm treffen

Häufig gestellte Fragen

XR-EASY ist eine benutzerfreundliche Virtual Reality (VR)-Software für das Industrial Engineering. Die innovative Technologie zur Arbeit mit virtuellen Prototypen wird entlang des gesamten Entwicklungsprozesses eingesetzt. Ein besonderes Augenmerk gilt dabei Planungsfehlern, die ohne VR nur schwer identifizierbar sind.

Anwendungsfälle unserer Kunden liegen in der Arbeits- und Montageplanung, Ergonomieuntersuchung, Ermittlung von Montagereihenfolgen, übergreifenden Werks- und Layoutplanung, im Sondermaschinen- und Anlagenbau sowie im technischen Einkauf und Vertrieb.

Insgesamt werden die Entwicklungs- und Planungsphasen verkürzt. Aufwendige Mockups und echte Prototypen sind überflüssig. Unterm Strich sparen die Firmen viel Zeit und Geld.

Das VR-Tool wird von Anwendern selbst, überall und jederzeit binnen weniger Minuten gestartet und bedient. So kann jeder auf Knopfdruck automatisiert aus 3D CAD-Daten virtuelle Prototypen generieren. Direkt danach kann man mit VR-Brille und den bloßen Händen (statt mit nervigen Controllern, welche jedoch auch genutzt werden können) äußerst intuitiv an geplanten Arbeitsplätzen, Fertigungslinien oder Maschinen virtuell arbeiten oder diese im 360-Grad-rundum-Blick präsentieren.

Gemeinsam mit Kollegen und Geschäftspartnern werden schnell und überall kritische Design Reviews und virtuelle Montageprozesse möglich. Ebenso können Ergonomie-Checks durchgeführt werden, um die physische Belastungssituation am jeweiligen Arbeitsplatz objektiv zu beurteilen.

XR-EASY unterstützt alle 3D-Anwender, deren CAD-Software eine geeignete Exportdatei anbietet. Die virtuellen Möglichkeiten hängen von der Struktur der 3D-Modelle und der Anzahll der Polygone ab, weniger von der Dateigröße. Auch die Leistung der VR-Hardware ist entscheidend.

XR-EASY beinhaltet einen vollautomatischen CAD-zu-VR-Konverter -je nach Lizenzmodell- für die 3D-Formate FBX, glTF 2.0/GLB, OBJ und VRML/WRL; die Standard-Austauschformate STEP (AP203, AP214, AP242) und JT; sowie native Formate wie Catia (V4, V5+CGR, V6/3DX), Creo, Creo View, IFC, Inventor, NX, Parasolid, PLMXML, Revit, Rhino/3dm, SolidEdge, SolidWorks und VDA.

Geeignete VR-Headsets sind weit verbreitet und funktionieren für XR-EASY bereits mit vorhandenen Standard-Windows-PC. Je nach Anwendungsfall und 3D-Modell ist PCVR erforderlich oder empfehlenswert. VR-fähige Laptops und Desktops sind heute recht erschwinglich.

Sie können die VR-Software vorab ausgiebig testen. Die lizenzfreie und kostenlose BASIC Edition können Sie hier direkt herunterladen und loslegen.

Im betrieblichen Umfeld können Sie testweise auch Ihre eigenen Modelle in VR erleben. Dafür können Sie uns hier Ihre 3D-CAD Modelle und Kontaktdaten zukommen lassen.

Wenn die Datei/en den Anforderungen entsprechen, senden wir Ihnen wochentags innerhalb von 24 Stunden einen Link zum Download der konvertierten VR-Modelle.

Professionelle Interessenten können nach Absprache ebenso eine 14-tägige Testphase mit Volllizenz vereinbaren, um die PRO Edition umfassend selbständig testen zu können.

Die VR-Software wird von XR-EASY Anwendern weltweit mit unterschiedlichster VR-Hardware eingesetzt. Als VR-Tool funktioniert dies auch in unternehmensseitig sehr restriktiven IT-Umgebungen. Der Nutzen des VR-Tools ist bereits an einem Einzelarbeitsplatz ohne weitere Vernetzung hoch.

Zur Kollaboration mit Kollegen und Geschäftspartnern verbinden sich viele Anwender über das Internet (Firmen- oder Gäste-WLAN) mit der Außenwelt. Zum Einsatz kommt eine offene CLOUD-Lösung, für die ggfs. IT-Ports freigeschaltet werden müssen. Eine unerlaubte Teilnahme Dritter mit dem passenden CAD-Modell ist im Prinzip unmöglich.

Bei Bedarf können global agierende Unternehmen trotzdem eine On-premise CLOUD-Lösung hinzu buchen mit höchsten Sicherheitsstandards über verschiedene Bereiche und Standorte hinweg.

Das Einrichten eines VR-Tools ist mit geringen IT-Kenntnissen möglich. Die Installationsanleitungen und Video-Tutorials der Hersteller sind leicht verständlich.

Nutzern von XR-EASY steht zudem eine ausführliche Hilfeseite zur Verfügung. Unser Team erreichen Sie jederzeit über eine Support-Anfrage.

Kurz gesagt: Sie können das allein, wir unterstützen Sie dabei 😉

 

Erhalten Sie Ihr 3D-Modell in VR konvertiert

Bitte senden Sie uns über das folgende Formular Ihre 3D-CAD-Datei(en) (max. 100 MB), die sie in unser VR-Format, das mit XR-EASY genutzt werden kann, umgewandelt haben wollen. Wenn die Datei(en) die Anforderungen erfüllen, senden wir Ihnen innerhalb von 24 Stunden einen Download-Link mit den konvertierten VR-Modellen zu.