Hammer Margrander Interior arbeitet mit XR-EASY in der Kundenberatung

Hammer Margrander Interior arbeitet mit XR-EASY in der Kundenberatung

Handwerker nutzen Virtual Reality, um ihren Kunden die Möglichkeit zu geben, ihre geplanten Wohnräume wie Küche, Bad, begehbare Schränke oder auch Gasträume und Bars vor der Umsetzung virtuell zu begehen und Missverständnisse zu vermeiden.

Das Innenausbau-Unternehmen Hammer Margrander Interior aus Ettlingen (Baden) nutzt dafür die VR-Software XR-EASY. Der Einsatz von VR in der Kundenberatung kann den Ausschlag geben, ob ein Betrieb ein Projekt bekommt oder nicht.

Geschäfsführer Danny Hammer erklärt einen wesentlichen Mehrwert von VR wie folgt: “Die Kunden können sich über die virtuelle Präsentation besser vorstellen, ob die neue Einrichtung ihrer ursprünglichen Idee entspricht oder wo Änderungswünsche bestehen. So lassen sich Missverständnisse von Anfang an ausräumen!“

Artikel teilen

Artikel teilen

Weitere Artikel

VR-Studio feiert Messepremiere und ist für Auggie Awards nominiert

Das VR-Studio von XR-EASY, ermöglicht es Fachleuten, ihren Kunden neu geplante Räume wie Küchen, Bäder oder ganze Wohnungen und Häuser ohne Mehraufwand in lebensechter Virtual Reality (VR) zu präsentieren. Nun ist die Software für den Auggie Award 2023 nominiert.

ELABO nutzt XR-EASY

ELABO setzt die VR-Software XR-EASY zur Produktplanung ein

ELABO nutzt die VR-Software XR-EASY für die Simulation und Visualisierung von Arbeitsplatzlösungen und Testsystemen. Die interaktive 3D-Darstellung kombiniert mit virtueller Realität ermöglicht es, komplexe 3D-CAD-Modelle im virtuellen Raum zu erleben.

Bleiben Sie mit unserem Newsletter informiert!