Das VR-Studio von XR-EASY, ermöglicht es Fachleuten, ihren Kunden neu geplante Räume wie Küchen, Bäder oder ganze Wohnungen und Häuser ohne Mehraufwand in lebensechter Virtual Reality (VR) zu präsentieren. Nun ist die Software für den Auggie Award 2023 nominiert.
R3DT launcht XR-EASY App für All-in-one-Headsets auf der AWE in Lissabon
Mit internationalen Fachmessen wie der Augmented World Expo (AWE) 2022 und dem jährlichen Web Summit gilt die portugiesische Stadt Lissabon als Hotspot für IT-Startups. Hier traf das Team von R3DT im Oktober 2022 auf viele andere Innovatoren aus den Bereichen AR, VR und Mixed Reality aus aller Welt.
Hammer Margrander Interior arbeitet mit XR-EASY in der Kundenberatung
Handwerker nutzen Virtual Reality, um ihren Kunden die Möglichkeit zu geben, virtuell durch die geplanten Wohnräume wie Küchen, Badezimmer, begehbare Kleiderschränke oder sogar Gästezimmer und Bars zu gehen, bevor sie umgesetzt werden und um Missverständnisse zu vermeiden.
ELABO setzt die VR-Software XR-EASY zur Produktplanung ein
ELABO nutzt die VR-Software XR-EASY für die Simulation und Visualisierung von Arbeitsplatzlösungen und Testsystemen. Die interaktive 3D-Darstellung kombiniert mit virtueller Realität ermöglicht es, komplexe 3D-CAD-Modelle im virtuellen Raum zu erleben.
VR als Trend in der Fertigungstechnik – Vortrag & Live-Test am 5. Mai in Stuttgart
Am 5. Mai findet eine Veranstaltung über „Trends in der Fertigungstechnik“ in Stuttgart statt, an der das Team von XR-EASY teilnimmt und sein VR-Tool für Engineering und Planung vorstellt.
Wie GHH Virtual Reality in verschiedenen Projektphasen nutzt
GHH Fahrzeuge nutzt XR-EASY bei der Gestaltung und Optimierung der Kabine ihrer Fahrzeuge für den Untertage-Bergbau und Tunnelbau. Das VR-Tool hilft GHH Zeit und Geld zu sparen.
Virtual Reality-Software für die Arbeitssystemplanung bei der DEHN SE
Erfahren Sie im Interview mit Michael Mohren, Leiter Prozessplanung bei DEHN, sowie im ausführlichen Anwenderbericht, mehr über den Einsatz von XR-EASY®, das seit 2019 beim Blitzschutzspezialisten DEHN eingesetzt wird.
R3DT vermarktet neue VR-Software als XR-EASY
R3DT, ein VR-Pionier aus Karlsruhe, hat sich zum Ziel gesetzt, die benutzerfreundlichste Virtual Reality-Software für Engineering und Planung anzubieten. Um dies zu verdeutlichen, hat das deutsche Start-up seinen Markenauftritt überarbeitet.
Was ist XR?
Ob VR-Games, virtuelle Immobilienbesichtigungen oder Möbelvermessung mit Hilfe des Smartphones, die sogenannte Extended Reality (XR), auf Deutsch „erweiterte Realität“, ist bereits in unserem Alltag angekommen.